Fliegen ist cool! Das perfekte Umfeld zur Inszenierung des kosmopolitischen Selbst,
zum demonstrativen Gebrauch von Kommunikations- und Freizeittechnik und zum Shopping!
Heben Sie mit uns ab: Machen Sie sich mit uns auf die Wege und Umwege – Schlängeln Sie sich mit uns vor dem Abflug durch die Gänge. Gehen Sie bitte ständig weiter. Beachten Sie, dass sich die Sinneswahrnehmungen in großer Höhe verändern und lassen Sie Ihre tragbare Geräte nie unbeaufsichtigt. Die Welt ist in Ihrer Hand. Geben Sie unseren Ablenkungsmanövern nach und lassen Sie sich von dem Reisefieber in gutem Stil anstecken!
Mit seinem zweiten Tanzstück -fluGANGst- erkundet GANG das Gruppenverhalten in einem neuen Kontext. Fliegen ist das ultimative Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Wirklich? Gezwungenermaßen bahnen wir uns den Weg durch Duty-Free-Zonen, die mit einem Bombardement von Werbung über uns hereinbrechen, bewegen uns inmitten eines von Misstrauen, unterschwelliger Gefahr und damit Kontrolle geprägten Umfeldes und werden in Zusehens engere, auf Profitmaximierung ausgerichtete Räume gepfercht. Flughafen und Flugzeuge als jene Orte, an denen kontemporäre Freiheit und Individualität auf paradoxe Weise gespielt werden.
Konzept: María Ferrara.
Von und mit GANG:
Jagna Anderson
Jenny Döll
María Ferrara
Susanne Soldan
Klanglandschaft: Justin Buckley, María Ferrara
Lichtdesign: Marcelo Schmittner, María Ferrara.
Kostüm: guerrilla-d-robe.
Fotos: Susanne Soldan, María Ferrara.
URAUFFÜHRUNG
24.02.2019 – Im Rahmen von mapping dance berlin (+ Vermittlungsformat zuGANG zu fluGANGst). Ubanraum, Berlin.
Von und mit: Jagna Anderson, Jenny Döll, María Ferrara, Susanne Soldan.

VORAUFFÜHRUNG
10.06.18 – Acker Stadt Palast, Berlin.
Von und mit: Peti Costa, Jenny Döll, Evan Foster, María Ferrara, Susanne Soldan.
Im Rahmen vom Performing Arts Festival Berlin 2018.